Schlagwort-Archive: php

PDF mit PHP erzeugen – Tutorial

Ausdruckbare Formulare und Infoblätter mit HTML zu erzeugen ist oft umständlich und das Resultat entspricht nicht immer den Erwartungen. Besonders PHP Anfänger trauen sich oft nicht daran derartige Formulare als PDF-Dokument zu erzeugen. FPDF bietet eine einfache und leicht verständliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

PHP-Datumsfunktion auf deutsch umstellen

Wer genervt ist von den ewigen Konvertierungen zw. deutsch und englisch bei den PHP-Datumsfunktionen kann durch einen kleinen Eintrag (falls es der Hoster zulässt) auf deutsch umstellen. Dazu einfach in jede PHP-Seite am Anfang folgende Zeile einfügen: setlocale(LC_TIME, ‘de_DE@euro’, ‘de_DE’, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Mit PHP das Alter aus einem Datum ermitteln

Desöfteren muss man aus einem MySQL-Datum (YYYY-MM-DD) das Alter des Users berechnen. Dabei muss nicht nur das Jahr sondern auch das Monat und der Tag berücksichtigt werden, damit es keine Differnzen gibt falls der Benutzer z.B. am heutigen Tag Geburtstag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Smarty – Caching Tutorial

Bei einem aktuellen Projekt bei dem wir Smarty als Template Engine verwenden haben wir jetzt ein umfangreiches Caching implementiert um somit statische/teilstatische Seiten soweit wie möglich direkt aus dem Cache zu laden. Smarty bietet dabei zahlreiche Möglichen um z.B. verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Suchmaschinenfreundliche Adressen erzeugen

Es ist allgemein bekannt, dass URLs wie kat_dev_i.php?var=x&end=t&by=3 sehr sehr böse sind in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung. Viel schöner sind URLs im Stil von http://www.domain.de/handwerker/malerbetrieb_xy.html

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel, SEO | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Tutorial: Datei zeilenweise auslesen

Vorrangig beim Datenimport aus TXT/CSV-Dateien muss eine Datei zeilenweise ausgelesen und dann entspr. verarbeitet werden. Das Auslesen kann man wie folgt vornehmen: $datei=file(“daten.csv”); for($i=0;$i<count($datei);$i++) {  echo $datei[$i];   echo “<br><br>”; } Das Script oben liest die Datei daten.csv zeilenweise aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PHP, Schnipsel | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Cheat Sheets downloaden

Auf der Suche nach einem “Cheat Sheet” (Übersicht zu den wichtigsten Befehlen/Funktionen etc.) für Smarty bin ich nach langer Zeit wieder auf Dr. Web gestossen.

Veröffentlicht unter MySQL, PHP | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

SEO Tutorial 1: Suchbegriffe & Keywords

Einer der wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ist Ihre Seite für das behandelte Thema bzw. die Keywords relevant zu machen. Stellen Sie sich vor Sie betreiben eine Internetseite zum Thema “Zierfische” und gestalten Ihre Internetseite nach allen Regeln der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter SEO | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tutorial: Datenbankverbindung mit PHP

PHP-Anwendungen sind sehr häufig in Verbindung mit einer MySQL-Datenbank anzutriffen. Folgend ein kleines Beispiel wie man eine Datenbankverbindung herstellen, Daten auslesen und Daten schreiben kann.

Veröffentlicht unter MySQL | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

PHP Klasse zum Zippen von Dateien

Eine effektive und performante Möglichkeit um eine Zip-Funktion in einer Onlineanwendung anzubieten ist die PHP Klasse Zip File. Nur wenige Zeilen Code sind nötig um die Dateien als ZIP-File zum Download zur Verfügung zu stellen.

Veröffentlicht unter PHP | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar